Wissenschaft

Biohacking:
Doch was genau ist Biohacking? Es verbindet Biologie mit moderner Technologie. Wie Computerhacker suchen Biohacker nach Schwachstellen im menschlichen Körper. Ihr Ziel ist es, die Lebensweise so zu optimieren, dass Körper und Geist mehr Leistung bringen.
Wichtig für Biohacks ist es, den Körper genau zu verstehen, um ihn dann im richtigen Moment zu verbessern. Und genau hier greift Yabbaduu : Dopamin und Endorphine werden aktiviert und eine bessere Stimmung tritt ein.
Das Herstellungsverfahren von Yabbaduu:
Der natürliche Duft der biologisch angebauten Kakaobohne wird in einer Kohlenstoffdioxid-Extraktionsanlage gewonnen.
Der Einsatz von Kohlenstoffdioxid ermöglicht eine schonende Extraktion von sekundären Aromen.
Durch die Variation von Druck und Temperatur in der Anlage wird eine langsame, schonende Extraktion erreicht. Entscheidend hierbei ist es, dass nach der Extraktion das Endprodukt als vollkommen lösemittelfrei gewonnen wird und somit Bio Qualität besitzt.
Die Wirkung von Schokolade und dem Duft auf der Spur:

Jedermann weiß, dass Schokolade ein Tröster und Glücklichmacher ist. Zahlreiche Studien belegen, dass die aus der Kakaobohne stammenden Inhaltsstoffe die Gefäße schützen, Stress abbauen, Glücksgefühle produzieren und sogar das Gedächtnis fördern.
Doch was macht das wunderbare Aroma und der verführerische Duft dunkler Schokolade aus? Verantwortlich dafür sind über 600 verschiedenen Aromastoffe. Schon beim Anblick frohlockt unser Gehirn. Es erinnert sich an das samtige Gefühl auf der Zunge und das zufriedene Glück nach dem Schokoladengenuss. Hellwach wird vor allem der Nucleus accumbens, ein kleiner Kern im Vorderhirn,zuständig für Lust und Glück.Dieser Bereich im Gehirn wird durch das Hormon Dopamin stimuliert und sendet dabei gleichzeitig seine Erregungspotenziale an andere Gehirnareale wie den Hippocampus, dem Sitz der Erinnerungen und die Amygdala, die für Emotionen, Lust und Freude zuständig ist. Daher ist schon der alleinige Schokoladenduft als Erinnerungstrigger ausreichend, um das Lustzentrum zu aktivieren.
Daher belohnt Schokolade schon beim Riechen:

Allein der Duft von Schokolade reicht aus, um im Wohlfühlzentrum des Gehirns wahre Aktivitätsfeuerwerke zu entfachen. Das Phenylethylamin der Kakaobohne ist eine wahre Glücksdroge und findet sich auch im Blut von frisch Verliebten. Neuropsychologen fanden heraus, dass die Alpha- und die Beta-Aktivität der Hirnströme bei Schokoladenduft gleichzeitig erhöht wurden.
Die Wirkung von Mönchspfeffer:

Vitex Agnus Castus ist ein Extrakt aus dem Mönchspfeffer. In Yabbaduu ist ein 100%iges Konzentrat aus den Beeren eingearbeitet. Dieser stimuliert die Aktivität von ß-Endorphin, des körpereigenen Glücksmolekül aus DHEA. Dieser Botenstoff hat einen direkten Einfluss auf die Jugendlichkeit der Haut. Klinische Studien, die an Frauen und Männern über 50 Jahren durchgeführt wurden zeigten, dass das Konzentrat aus dem Mönchspfeffer der Haut zusätzliche Feuchtigkeit spendet.
Die Herkunft von Mönchspfeffer:

Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist ein grosser Strauch, der in der Mittelmeerregion und in Asien beheimatet ist. Seine Beeren enthalten Substanzen – sogenannte Phyto-Endorphine – die an den Opioid-Rezeptor binden und eine schmerzstillende Wirkung und ein Gefühl von Wohlbefinden erzeugen. Die Beeren des Mönchspfeffers wurden bereits im antiken Griechenland verwendet, um Verletzungen und Entzündungen der Haut zu behandeln. Im Mittelalter verzehrten Mönche die getrockneten Beeren um damit ein Gefühl von Wohlbefinden und Glück auszulösen.

Wissenschaft
Biohacking:
Doch was genau ist Biohacking? Es verbindet Biologie mit moderner Technologie. Wie Computerhacker suchen Biohacker nach Schwachstellen im menschlichen Körper. Ihr Ziel ist es, die Lebensweise so zu optimieren, dass Körper und Geist mehr Leistung bringen.
Wichtig für Biohacks ist es, den Körper genau zu verstehen, um ihn dann im richtigen Moment zu verbessern. Und genau hier greift Yabbaduu : Dopamin und Endorphine werden aktiviert und eine bessere Stimmung tritt ein.
Das Herstellungsverfahren von Yabbaduu:
Der natürliche Duft der biologisch angebauten Kakaobohne wird in einer Kohlenstoffdioxid-Extraktionsanlage gewonnen.
Der Einsatz von Kohlenstoffdioxid ermöglicht eine schonende Extraktion von sekundären Aromen.
Durch die Variation von Druck und Temperatur in der Anlage wird eine langsame, schonende Extraktion erreicht. Entscheidend hierbei ist es, dass nach der Extraktion das Endprodukt als vollkommen lösemittelfrei gewonnen wird und somit Bio Qualität besitzt.


Die Wirkung von Schokolade und dem Duft auf der Spur:
Jedermann weiß, dass Schokolade ein Tröster und Glücklichmacher ist. Zahlreiche Studien belegen, dass die aus der Kakaobohne stammenden Inhaltsstoffe die Gefäße schützen, Stress abbauen, Glücksgefühle produzieren und sogar das Gedächtnis fördern.
Doch was macht das wunderbare Aroma und der verführerische Duft dunkler Schokolade aus? Verantwortlich dafür sind über 600 verschiedenen Aromastoffe. Schon beim Anblick frohlockt unser Gehirn. Es erinnert sich an das samtige Gefühl auf der Zunge und das zufriedene Glück nach dem Schokoladengenuss. Hellwach wird vor allem der Nucleus accumbens, ein kleiner Kern im Vorderhirn,zuständig für Lust und Glück.Dieser Bereich im Gehirn wird durch das Hormon Dopamin stimuliert und sendet dabei gleichzeitig seine Erregungspotenziale an andere Gehirnareale wie den Hippocampus, dem Sitz der Erinnerungen und die Amygdala, die für Emotionen, Lust und Freude zuständig ist. Daher ist schon der alleinige Schokoladenduft als Erinnerungstrigger ausreichend, um das Lustzentrum zu aktivieren.
Daher belohnt Schokolade schon beim Riechen
Allein der Duft von Schokolade reicht aus, um im Wohlfühlzentrum des Gehirns wahre Aktivitätsfeuerwerke zu entfachen. Das Phenylethylamin der Kakaobohne ist eine wahre Glücksdroge und findet sich auch im Blut von frisch Verliebten. Neuropsychologen fanden heraus, dass die Alpha- und die Beta-Aktivität der Hirnströme bei Schokoladenduft gleichzeitig erhöht wurden.


Die Wirkung von Mönchspfeffer:
Vitex Agnus Castus ist ein Extrakt aus dem Mönchspfeffer. In Yabbaduu ist ein 100%iges Konzentrat aus den Beeren eingearbeitet. Dieser stimuliert die Aktivität von ß-Endorphin, des körpereigenen Glücksmolekül aus DHEA. Dieser Botenstoff hat einen direkten Einfluss auf die Jugendlichkeit der Haut. Klinische Studien, die an Frauen und Männern über 50 Jahren durchgeführt wurden zeigten, dass das Konzentrat aus dem Mönchspfeffer der Haut zusätzliche Feuchtigkeit spendet.
Die Herkunft von Mönchspfeffer
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist ein grosser Strauch, der in der Mittelmeerregion und in Asien beheimatet ist. Seine Beeren enthalten Substanzen – sogenannte Phyto-Endorphine – die an den Opioid-Rezeptor binden und eine schmerzstillende Wirkung und ein Gefühl von Wohlbefinden erzeugen. Die Beeren des Mönchspfeffers wurden bereits im antiken Griechenland verwendet, um Verletzungen und Entzündungen der Haut zu behandeln. Im Mittelalter verzehrten Mönche die getrockneten Beeren um damit ein Gefühl von Wohlbefinden und Glück auszulösen.
